2017 - Oldtimershow Mattighofen |
Mattighofen. Vor 40 Jahren, als eine Kawasaki Z 1000 oder BMW R 100 RS noch die aktuellen Superbikes waren, sah man auf den Straßen rund um das österreichische Mattighofen gelegentlich eine Gruppe echt alter Motorräder fahren. Deren Besitzer formierten sich zum 1.Innviertler Motor Veteranen Club (IMVC), welcher zu einem der stärksten Vereinigungen in der österreichischen Oldtimer-Szene wuchs. Das 40jährige Gründungsjubiläum wurde in diesem Jahr durch eine Oldtimerschau mit 124 Maschinen in der Mattighofener Sporthalle begangen. Die Bandbreite spannte sich dabei von der Frühzeit der Motorisierung ab 1914 bis zu Exponaten, die erst zum Zeitpunkt der Clubgründung vom Band gerollt sind. Belgien: FN und Sarolea Dänemark: Nimbus Deutschland: Adler, BMW, DKW, D-Rad, Horex, IFA, Imperia, Miele, NSU, Phönix, RMW, Triumph, UT, Victoria, Wanderer und Zündapp England: AJS, Ariel, BSA, Douglas, Dunelt, Matchless, New Imperial, Norton, Omega, Panther, Royal Enfield, Rudge, Sunbeam, Triumph, Velocette und Zenith Frankreich: Automoto Italien: Ducati, Gilera, Moto Guzzi, Vespa und Rumi USA: Cleveland, Harley-Davidson und Indian, Tschechien: Jawa Schweiz: Motosacoche Einen besonderen Stellenwert wurde den heimischen Produkten von HMW, Puch und natürlich KTM (die aktuellen Produkte rollen fast in unmittelbarer Nähe immer noch vom Band), eingeräumt. Wer den Termin verpasst hat, muss sich nunmehr 5 Jahre bis zum nächsten Jubiläum gedulden. Bleibt zu hoffen, dass es dem Club mit seinem Obmann Gottfried Reichinger bis dahin auch gelingt, jüngere Mitstreiter für das Hobby zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. Infos: http://imvc.at/ |
|
|
Fotos + Text: Jochen Bangert |