Reisehelden? Grenzen überschreiten – Reisen mit dem Zweirad 08.05.2015 – 31.01.2016 |
![]() Schon 1884 wagte der Anglo-Amerikaner Thomas Stevens eine Fahrt um die Welt – mit einem Hochrad. 20.000 Meilen legte er auf seinem „Columbia“ zurück. Diesem Wagemut auf zwei Rädern folgten weitere Männer und auch Frauen, deren Fahrzeuge in der Sonderausstellung Geschichten rund um die mutigen Reisen erzählen. Für die frühen Jahre steht eine Puch von 1904, mit der Hans August Reisch eine Reise über die Alpen als Mittelmeer wagte. Ebenso präsentiert wird die legendäre 1933er-Puch in voller Ausrüstung seines Sohnes Max Reisch, einem der berühmtesten Reisepioniere, dessen Buch „Indien – lockende Ferne“ zu einem Bestseller wurde. ![]() Spannend ist die Reise von zwei DDR-Bürgern mit Simson-Mokicks, die in den 1960er Jahren mit staatlichem Wohlwollen kreuz und quer durch Asien reisten. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Informationen zur Ausstellung: Inhaltliche Konzeption und Kuratierung Manfred Ratzinger, Gerhard Ziller Gestaltung der Ausstellung Gestaltergruppe Raumeinsichten, Oberstenfeld |
weitere Infos: www.zweirad-museum.de |