highWAY – es gab da eine Abkürzung im Himalaya
Multivisionsvortrag mit Bruno Pillitteri
15. August 2025 im PS.SPEICHER Einbeck
 
OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Motorradfans und Abenteuerlustige dürfen sich auf einen ganz besonderen Abend freuen: Am Freitag, den 15. August 2025, um 19 Uhr laden die FörderFreunde PS.SPEICHER zu einem mitreißenden Multivisionsvortrag in die PS.Halle in Einbeck ein. Unter dem Titel „highWAY – es gab da eine Abkürzung im Himalaya“ berichtet Bruno Pillitteri von einer spektakulären Reise auf zwei Rädern durch die Bergwelt Nordindiens.

highWAYMit klassischen Royal Enfields begibt sich das aufSpur-Team auf eine Route, die durch eine der entlegensten und zugleich beeindruckendsten Regionen der Erde führt: das indische Himalaya- Gebirge. Die geplante „Abkürzung“ entpuppt sich dabei schnell als abenteuerliche Expedition entlang der Grenze zu Pakistan und Tibet – über enge, teils unbefestigte Straßen, durch reißende Gletscherflüsse und über einige der höchsten Pässe der Welt. Zu den Stationen zählen der gefürchtete Rothang-Pass, der entlegene Changlang La und der legendäre Kardung La, der mit über 5600 Metern als einer der höchstgelegenen befahrbaren Pässe der Welt gilt.

Doch nicht nur die landschaftlichen und fahrerischen Herausforderungen prägen diese Tour: Auch die Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung hinterlassen bleibende Eindrücke. In den Höhenorten Sarchu und Pang, wo ausschließlich Frauen die Versorgung der Reisenden übernehmen, erlebt das Team außergewöhnliche Gastfreundschaft und Einblicke in das Leben fernab touristischer Pfade.
Bei traditionellen Speisen in windgepeitschten Zeltstädten und bei unerwarteten Pannenmomenten auf schmalen Bergpfaden wird deutlich: Diese Reise lebt von Improvisation, Teamgeist und dem gemeinsamen Durchhalten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Der 90-minütige Vortrag besticht durch eindrucksvolle Bilder, persönliche Geschichten und humorvolle Anekdoten. Bruno Pillitteri, leidenschaftlicher Motorradfahrer und Abenteurer, erzählt ehrlich und mit einem Augenzwinkern von den Höhen und Tiefen der Reise, von geplatzten Reifen auf 5000 Metern Höhe bis zu Momenten purer Stille vor der überwältigenden Kulisse des Pangong-Sees, einem der höchstgelegenen Seen der Erde. Es ist eine Einladung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf die Straße, das Hier und Jetzt, und den Reiz des Ungewissen.

Die Veranstaltung ist gleichzeitig die Vorabendveranstaltung zum großen Bikertag im PS.SPEICHER

am Samstag, 16. August, und richtet sich an alle, die sich für Motorräder, ferne Länder und echtes Abenteuer begeistern.

Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten freien Eintritt.
Tickets sind im Vorverkauf online unter www.ps-speicher.de, 
direkt im PS.SPEICHER sowie – sofern verfügbar – an der Abendkasse erhältlich.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotos: Bruno Pillitteri


koenig logo